Nachhaltigkeit bei Obermühle
Nachhaltigkeit im Handeln für nachhaltige Verpackungen
Nachhaltigkeit ist kein Selbstzweck, sondern eine ganzheitliche Aufgabe im Einklang von Menschen, Natur und Prozess. Wir bei Obermühle arbeiten seit Jahrzehnten bereits so ressourcenbedacht und ökologisch, wie es Folienprodukte eben zulassen. Strom, Wasser und Wertstoffe beziehen wir aus verantwortungsvollen Quellen. Materialreste vermeiden wir größtmöglich und die Recyclingfähigkeit unserer Produkte steht im Mittelpunkt unserer Unternehmensstrategie.

Nachhaltigkeit: Ganzheitlich von Anfang an
Obermühle Folien und Verpackungen werden von Grund auf nachhaltig gefertigt. Denn: Vor allem der Prozess bestimmt das Ergebnis.
Nachhaltigkeit ist nicht nur ein geflügeltes Wort in sämtlichen Branchen und Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft, es ist zweierlei: Erstens ist Nachhaltigkeit eine humanistische Haltung in Verantwortung vor dem Menschen und seiner ökologischen Umwelt. Zweitens ist Nachhaltigkeit eine unternehmerische Entscheidung. In Kombination miteinander ist so das ökologische Gewissen von Obermühle ein festes Item in jedem Einzelnen der zertifizierten Produktionsprozesse. Nur wenn der Nachhaltigkeitsgedanke von jedem Mitarbeiter mitgetragen wird, kann ein Unternehmen effizient ökologisch und ressourcenschonend arbeiten.


Am Anfang steht die Wertschätzung.
Obermühle schätzt Mensch und Natur und sorgt an jedem Arbeitstag dafür, diese existenziellen Ressourcen zu schützen.
Machen wir uns nichts vor: Ganz gleich wie digitalisiert die Wirtschaft arbeitet, ohne den Menschen geht einfach nichts. Nicht im Bereich der Produktion von Hochleistungsfolien und auch nirgendwo sonst. Wer - wie wir - bei Obermühle seit 30 Jahren verantwortungsvoll anspruchsvolle Folien für Kunden in der ganzen Welt produziert und dabei heute noch auf Mitarbeiter der ersten Stunde zurückgreifen kann, der wirtschaftet nachhaltig im Umgang mit unseren Mitarbeitern. Wir wertschätzen unsere Mitarbeiter uns schützen deren Leistungsfähigkeit jeden Tag. Soziales Handeln auf der Basis eines tradierten Wertebewusstseins geht bei uns mit dem Bewusstsein für Ökologie gleichbedeutend einher.
Recyclability & Abfallvermeidung
Der beste Umweltschutz ist der, der Abfälle und Material-Reststoffe gar nicht erst entstehen lässt. Auch wirtschaftlich ist dies ein kluger Plan.
Was Abfall ist und was Wertstoff, mag für viele Verbraucher im Alltagsbewusstsein kaum eine tragende Rolle spielen. Für uns bei Obermühle allerdings ist genau dieser Unterschied ein Kernelement der ökologischen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit. Der beste Abfall, ist nämlich der, der gar nicht entsteht. So verwenden wir bei Obemühle, da wo es geht, ausschließlich leicht zu recycelnde Rohstoffe, die dann in hoch recyclefähigen Folien und Verpackungen münden. Darüber hinaus aktualisieren wir unseren Maschinenpark in festen Rhythmen, um mit innovativer Technologie Reststoffe zu vermeiden. Das hilft der Natur und verbucht sich positiv in der Geschäftsbilanz.

